Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Gefäß- und Endovaskularchirurgie

 

Standort
Esslingen am Neckar

 

Arbeitsbereiche
Ärztlicher Dienst

 

Einstieg als
Berufseinsteiger

 

Startdatum
01.10.2023

 

Arbeitszeit
Voll- und Teilzeit

 

Rechtseinheit
Klinikum Esslingen GmbH

 

 

"Hier ist anders“ ist Motto und gleichzeitig Anspruch unseres Klinikums. Das Klinikum Esslingen ist ein Krankenhaus der Zentralversorgung, das von und durch die Vielfalt seiner Mitarbeitenden lebt, auf moderne Medizin und kollegiale Atmosphäre besonderen Wert legt und tief mit der Stadt Esslingen am Neckar und seinen Menschen verwurzelt ist.

Das Klinikum Esslingen ist ein modernes Haus der Zentralversorgung in kommunaler Trägerschaft und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen. In 662 Betten und teilstationären Plätzen werden jährlich rund 28.000 stationäre Patienten und 105.000 ambulante Patienten behandelt. In der Klinik werden jährlich 800 gefäßchirurgische Operationen durchgeführt. Die Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie bietet das gesamte Spektrum der modernen offenen und endovaskulären Gefäßchirurgie an. Schwerpunkte sind die offene und endovaskuläre Aortenchirurgie, die offene supraaortale Gefäßrekonstruktion, die AV-Shuntchirurgie, die periphere Bypasschirurgie sowie das gesamte Spektrum der interventionellen perkutanen Rekanalisierung inkl. verschiedener innovativer Techniken wie z.B. der Atherektomie. 

Für die Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie (Chefarzt Prof. Dr. med. Serdar Demirel, FEBVS, MHBA) suchen wir zum 01.10.2023, spätestens zum 01.01.2024, einen Arzt in Weiterbildung für Gefäßchirurgie. 

 

Das ist Ihr Arbeitstag

  • Diagnose, Behandlung und Betreuung unserer gefäßchirurgischen Patient*innen
  • Assistenz bei chirurgischen Eingriffen aller Schwierigkeitsgrade
  • Durchführung operative Eingriffe und endovaskuläre Interventionen nach Weiterbildungscurriculum 
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen anderen Berufsgruppen (insbesondere mit der Interventionellen Radiologie) in einem multiprofessionellen Team

Mit dem zusätzlichen Einbezug in folgenden Tätigkeiten:

  • Innovative operative Verfahren: perkutane endovaskuläre Aorteneingriffe, Rotationsatherektomie sowie Hybrid-Eingriffe 
  • Präoperative Planung (Centerline-Analyseverfahren) endovaskulärer Aorteneingriffe
  • Intraoperative Fusionsbildgebung der Aorta

 

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation
  • Berufsanfänger als auch für Bewerber mit fortgeschrittener Weiterbildung sind gleichermaßen herzlich willkommen
  • Fachlich qualifizierte Persönlichkeit mit Interesse an modernen Entwicklungen im Fachgebiet der vaskulären und endovaskulären Chirurgie
  • Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort- und Schrift (mindestens C1-Niveau)
  • Bereitschaft zu Kollegialität und eine durch Respekt geprägte Zusammenarbeit innerhalb der Ärzte, der Pflege und Therapeuten

 

 

 

Chancengleichheit

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

 

 

 

Ihre Benefits

  • Angebote zur Mitarbeitergesundheit
  • Attraktives Ideenmanagement
  • Starke Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
  • Familienunterstützung (Zertifikat Beruf und Familie)
  • Rabatte (Mitarbeiterrabatte z.b. corporate benefits)
  • Zuschuss Bus und Bahn
  • Plus Tage

Chancengleichheit

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

 

 

 

Ihre Benefits

  • Angebote zur Mitarbeitergesundheit
  • Attraktives Ideenmanagement
  • Starke Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
  • Familienunterstützung (Zertifikat Beruf und Familie)
  • Rabatte (Mitarbeiterrabatte z.b. corporate benefits)
  • Zuschuss Bus und Bahn
  • Plus Tage

 

 

 

Bild der Kontaktperson

 

 

Kontakt für fachliche Fragen

Prof. Dr. Serdar Demirel
Chefarzt
Tel.: 0711 3103 2700

Kontakt für bewerbungsbezogene Fragen

Jasmin Langer
HR Business Partnerin
Tel.: 0711 3103 3978

 

 

 

 

 

pixel