Handwerkliche Ausbildung

Gebäudereiniger (m/w/d)

01. September 2025

» jetzt bewerben

Ausbildung für unsere Tochtergesellschaft "Sterilgut und Service Klinikum Esslingen GmbH"

Die Ausbildungsinhalte des Berufs eines Gebäudereinigers (m/w/d) reichen von der Behandlung unterschiedlicher Oberflächen bis zur Bekämpfung verschiedenster Schädlinge. Ein Gebäudereiniger (m/w/d) lernt anhand von selbst erstellten, zeitlich abgestimmten Arbeitsplänen die benötigten Materialien, Gräte und chemischen Mittel auszuwählen und entsprechend einzusetzen. Du lernst Oberflächen bzw. den Grad einer Verschmutzung zu beurteilen und entsprechende Reinigungsverfahren mit den entsprechenden Hilfsmitteln vorzunehmen. Besonders im Krankenhausbereich erfordert die Reinigung von Sanitärräumen, Stations- und Behandlungsräumen, OP-Sälen oder auch Büroräumen die Einhaltung spezieller Vorschriften wie beispielsweise Hygienestandards.

Der Beruf eines Gebäudereinigers (m/w/d) ist ein staatlich anerkannter vielschichtiger und interessanter Dienstleistungsberuf mit vielen Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten. 

Voraussetzungen

  • Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
  • Gesundheitliche Eignung
  • Gute technische, mathematische, chemische und physikalische Kenntnisse
  • Interesse am Bedienen von Maschinen und Geräten
  • Gute Umgangsformen, Zuverlässigkeit sowie Freude an Teamarbeit

Ausbildungsdauer

  • 3 Jahre
    Bei sehr guten Leistungen oder bei Vorliegen der Fachhochschulreife ist eine Ausbildungsverkürzung möglich.

Schwerpunkte der Ausbildung

Die Vermittlung folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse:

  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • Auftragsübernahme, Planen und Vorbereiten von Arbeitsaufgaben
  • Anwenden von Oberflächenbehandlungsmitteln
  • Einsatz von Leitern, Gerüsten, Absturzsicherungen, Hubarbeitsbühnen und Fassadenbefahranlagen
  • Einsatz von Reinigungsgeräten und Reinigungsmaschinen
  • Ausführen von Reinigungs-, Desinfektions-, Pflege- und Konservierungsarbeiten
  • Reinigen und Pflegen von Verkehrseinrichtungen und Verkehrsflächen
  • Durchführen von Maßnahmen zur Hygiene, Schädlingsbekämpfung und Dekontamination
  • Qualitätsmanagement

Die praktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Bereichen unseres Klinikums.

Der theoretische Unterricht findet an der Gewerblichen Schule Metzingen, Max-Eyth-Straße 5 in 72555 Metzingen im Blockunterricht statt.

Prüfung

  • Zwischenprüfung: am Ende des zweiten Ausbildungsjahres
  • Abschlussprüfung: Die Gesellenprüfung wird vor einem Gesellenprüfungsausschuss absolviert. Die Prüfung besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. 

Nach seinem Abschluss als Geselle kann der Gebäudereiniger (m/w/d) in vielen Bereichen verantwortlich tätig werden. Zahlreiche Spezialisierungen sind möglich. Hierzu zählen neben der klassischen Unterhaltsreinigung die Fassadenreinigung, Denkmalpflege, Industriereinigung, Desinfektion und Schädlingsbekämpfung und vieles mehr.

Der Gebäudereiniger (m/w/d) kann als Bereichs- oder Objektleiter Organisations- und Personalverantwortung tragen. Auch das Absolvieren der Meisterprüfung steht offen. Der Einsatz modernster Maschinen und Reinigungsverfahren sowie die steigenden Anforderungen an logistischen Aufgaben gepaart mit Spezialwissen beispielsweise in Umweltschutz und Qualitätsmanagement bestätigen einen zunehmenden Bedarf an qualifizierten Gebäudereinigern. 

Hast Du Interesse an einer Ausbildung zum Gebäudereiniger (m/w/d)? Wir informieren Dich gerne!
  

Geschäftsbereich 1 - Personal

Annett Steeb 
Telefon: 0711 3103 - 3040

 

Geschäftsbereich 4 – Beschaffung, Logistik & Service

Ulrike Zondler
Telefon: 0711 3103-2071

» jetzt bewerben