Barrierefreiheit

Die Klinikum Esslingen GmbH ist bemüht, ihre Webseite in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landes-Behindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.klinikum-esslingen.de

1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese mobile Anwendung ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit § 10 Absatz 1 L-BGG vereinbar.

2. Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:

Unvereinbarkeit mit § 10 Absatz 1 L-BGG

  • Die Anforderung an die korrekte Syntax von HTML-Code ist nicht in allen Bereichen der Website erfüllt. Dadurch können technische Fehler in der Auszeichnung entstehen. Obwohl moderne Browser diese Fehler oft automatisch korrigieren, kann dies dazu führen, dass assistierende Technologien (wie z.B. Screenreader) die Inhalte nicht konsistent oder korrekt interpretieren. Wir arbeiten daran, diese Fehler zu beheben.  | WCAG: 4.1.1
  • Video- und Audio-Dateien, die auf unsere Webseite eingebunden sind, sind derzeit nicht mit Untertiteln, Audiodeskription oder Transkriptionen versehen. Bei neu eingestellten Videos sind wir bemüht, Untertitel schnellstmöglich nach der Veröffentlichung zu ergänzen. | WCAG: 1.2.2
  • PDF-, Word-, Excel- oder Powerpoint-Dokumente, die im Rahmen des Webauftritts zum Download angeboten werden, sind derzeit nicht alle in barrierefreier Version verfügbar. Wir bemühen uns, neu eingestellte PDF-Dateien in barrierefreier Version zu erstellen bzw. durch eine solche zu ersetzen. | WCAG: 1.3.1
  • Im Tool Eye-Able Assist werden Inhalte über Tooltips angezeigt, die von den programmatischen Inhalten abweichen können. Diese sind auf die Bedürfnisse der Benutzer zugeschnitten. Das Team, das teilweise aus betroffenen Entwicklern besteht, hat die Intention und Korrektheit der Inhalte bestätigt. | EN-Anforderung 9.4.1.2
  • Im Hoch-Kontrastmodus von Eye-Able sowie des Kontrast-Element im Seitenkopf haben die grafischen Bedienelemente im geöffneten Eye-Able-Menü nicht mehr ausreichenden Kontrast. Dieser Fehler wird beim nächsten Update des Tools durch den Hersteller angepasst. | EN-Anforderung 5.2

3. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 12.09.2025 erstellt. Die Erstellung erfolgte anhand einer Selbstbewertung. Die Erklärung wurde zuletzt am 12.09.2025 überprüft.

4. Rückmeldung und Kontaktangaben

Sie haben eine Anmerkung oder einen Hinweis zu Barrieren auf dieser Webseite? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Dazu können Sie zum Beispiel dieses Formular verwenden. Wir erklären Ihnen, welche Barrieren bestehen. Sie können sich informieren, welche Ausnahmen wir gemacht haben. Wir beantworten Ihre Fragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat. Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie können uns auch über folgende Adresse kontaktieren:

Klinikum Esslingen GmbH
Hirschlandstraße 97
73730 Esslingen a. N.
Esslingen a. N.
rueckmeldung@klinikum-esslingen.de
Tel.: 0711 31030

5. Schlichtungsverfahren

Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Webseite nicht barrierefrei zugänglich ist, können Sie unsere in Ziffer 4 genannte Stelle oder Person darüber informieren.

Falls wir Ihnen nicht oder nicht zufriedenstellend innerhalb von vier Wochen ab Zugang Ihrer Anfrage antworten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle des Landeszentrums Barrierefreiheit (LZ-BARR) wenden. Die Schlichtungsstelle erreichen Sie wie folgt:

Landeszentrum Barrierefreiheit
Schlichtungsstelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 123 39375
E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: https://barrierefreiheit-bw.de/

Das Schlichtungsverfahren ist unentgeltlich.

Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.