header-pflege.jpg

Hier ist anders

Ausbildung

Schule für Pflegeberufe

Die Schule für Pflegeberufe ist seit 80 Jahren für die Ausbildung in den Pflegeberufen am Klinikum Esslingen zuständig. Wir bieten 120 Pflegeausbildungsplätze an.

Zum 01.04.2020 startet an der Schule für Pflegeberufe die neue Pflegeausbildung. Es werden die bisherigen Berufsausbildungen der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zu einer generalistischen Ausbildung mit dem Berufsabschluss Pflegefachmann (m/w/d) zusammengeführt. Damit werden die Auszubildenden zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen (im Krankenhaus, im Pflegeheim und ambulant in der eigenen Wohnung) befähigt. Nach dem Abschluss der generalistischen Ausbildung ist ein Wechsel innerhalb der pflegerischen Versorgungsbereiche jederzeit möglich. Der generalistische Berufsabschluss gilt in allen Mitgliedsstaaten der EU.

Auszubildende, die den Schwerpunkt ihrer Ausbildung von Anfang an auf die Pädiatrie gelegt haben, erhalten vor Beginn des letzten Drittels ihrer Ausbildung ein Wahlrecht. Sie können am Klinikum Esslingen den Berufsabschluss der Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin bzw. des Gesundheits- und Kinderkrankenpflegers absolvieren oder die begonnene generalistische Ausbildung mit dem Abschluss Pflegefachmann (m/w/d) fortsetzen.

Bei der Entscheidung für die Gesundheits- und Kinderkrankenpflege werden sie im letzten Drittel der Ausbildung speziell in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege ausgebildet. Der praktische Teil findet auf den Stationen des Klinikums Esslingen statt. Der Theorieteil findet an einer Kooperationsschule statt.

Einen guten Überblick und weitere Informationen zur Ausbildung in der Kinderpflege finden sie auch hier: https://www.kinderkrankenpflegeausbildung.de/#allgemeine-informationen

  • Modern ausgestattete Unterrichtsräume
  • Präsenzbibliothek in der Pflegeschule
  • Ausbildungsmaterialien und Fachbücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt
  • Kostenloser Internetzugang (WLAN) in der Schule

Neben dem monatlichen Ausbildungsgehalt haben unsere Auszubildenden eine Reihe von Vergünstigungen in verschiedenen Bereichen:

  • Kostenlose Bereitstellung der Dienstkleidung
  • Preisgünstige Wohnmöglichkeiten
  • Kostengünstiges Mittagessen im Casino
  • Ausbezahlung von Schichtzulagen
  • Zuschuss Firmenticket VVS
  • Diverse Vergünstigungen durch den Schülerausweis (z. B. Schwimmbad, Kino)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Teilnahme an einem zertifizierten Kinästhetik Kurs

Zusätzlich der gesetzlich geforderten Voraussetzungen der einzelnen Ausbildungsgänge und einem guten Schulabschluss suchen wir Menschen mit

  • Interesse an der Arbeit mit Menschen, der Pflege und an der Medizin
  • Freundlichkeit, Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Menschen
  • Bereitschaft zum Lernen und Offenheit für Neues
  • Verantwortungsbewusstsein und Organisationsvermögen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft für Schicht-, Feiertags- und Nachtarbeit
  • Wir empfehlen allen unseren Bewerbern vor der Ausbildung ein Praktikum in der Pflege in einem Krankenhaus, in einem Funktionsbereich (OP, Anästhesie, etc.) oder in einem Pflegeheim zu absolvieren