DHBW-Studium

Bachelor of Science – Pflege

01. Oktober 2025

» jetzt bewerben

Ab Wintersemester 2024 (1. Oktober) bietet die DHBW Stuttgart ein primärqualifizierendes Bachelorstudium Pflege (B.Sc.) an. Dieses in Deutschland recht neue Studienmodell ermöglicht dir, Pflege mit einem Studium an der DHBW von Grund auf hochschulisch zu erlernen. In dem Studium werden die theoretischen und praktischen Fertigkeiten und Fähigkeiten zur Pflege von kranken und pflegebedürftigen Menschen aller Altersgruppen vermittelt. Im Vergleich zu einer beruflichen Pflegeausbildung werden im Studium darüber hinaus erweiterte gesundheits- und pflegewissenschaftliche Inhalte vermittelt. Diese erweiterten Kompetenzen, die du dir mit einem Studium an der DHBW aneignest, sind zur Planung und Durchführung von immer anspruchsvoller werdenden Versorgungssituationen erforderlich und sind in der pflegerischen Versorgung dringend gefragt.

Folgende Unterlagen sind über das Bewerbungsportal hochzuladen:

  • Motivationsschreiben
  • Aktueller Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung

Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischen Abschlüssen reichen bitte zusätzlich folgende Unterlagen ein:

  • Nachweis über die Gleichwertigkeit des ausländischen Schulabschlusses mit der deutschen Hochschulreife  
  • Nachweis über die sprachliche Studierfähigkeit

Voraussetzungen:

  • Hochschulzugangsberechtigung, z.B. Abitur, Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Nachweis über Deltaprüfung
  • Interesse an der Entwicklung der Pflege
  • Interesse an gesundheits- und pflegewissenschaftlichen Fragestellungen
  • Empathie und soziale Kompetenz
  • Kommunikative Fähigkeiten

Weitere Informationen über die Zulassungsvoraussetzungen für ein Studium an der DHBW findest du hier. Unter diesem Link findest du außerdem Informationen über die Zulassungsvoraussetzung für ausländische Bewerberinnen und Bewerber. Hier kommst du zur zentralen Auslandskoordinationsstelle der DHBW, wo ausländische Studienbewerberinnen und -bewerber noch mehr Informationen zu den geltenden Zulassungsvoraussetzungen finden.

Allgemeines:

  • Studienstart immer zum 1. Oktober eines Jahres
  • Studiendauer 7 Semester, 3,5 Jahre
  • 240 ECTS-Punkte
  • duales Studium
  • Zwei Abschlüsse: Bachelor of Science und Berufszulassung zur Pflegefachperson

Der primärqualifizierende Studiengang Bachelor of Science Pflege wird als duales Studium angeboten. Dies ermöglicht eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.

Die einzelnen Semester finden im meist dreimonatigen Wechsel zwischen Theoriephasen an der DHBW Stuttgart und berufspraktischen Phasen bei uns am Klinikum Esslingen oder bei unseren Kooperationspartnern statt.

Die Theorie- und Praxisphasen sind durch Rahmenpläne aufeinander abgestimmt, sodass neben Fach- und Methodenwissen auch ein hohes Maß an Handlungs- und Sozialkompetenz erworben wird. Diese enge Verzahnung von Theorie und Praxis garantiert dir einen hervorragenden Einstieg in Beruf und Karriere.

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Studiums stehen dir vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in der Pflege offen:

  • eigenverantwortliche professionelle Pflege von Menschen aller Altersgruppen im klinischen, ambulanten und stationären Setting
  • Prozess- und Fallsteuerung in interprofessionellen Teams
  • Beratung und Edukation von Patientinnen und Patienten sowie deren An- und Zugehörigen
  • Gesundheitsförderung und Prävention

Aufbauend auf das im Bachelorstudium erlernte Wissen kannst du dein fachliches und methodisches Wissen in einem Masterstudium vertiefen. Neue Kompetenzen und neues Wissen kannst du auch über die vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten des Klinikum Esslingen erwerben.

Du hast Interesse an einem Studium? Wir informieren Dich gerne!

Rebecca Althaus
M.A. Pflegewissenschaft, B.A. Pflege/Pflegemanagement
Stabsstelle Pflegewissenschaft und –entwicklung

Telefon 0711 3103-82935
r.althaus@klinikum-esslingen.de

» jetzt bewerben